Downloadbereich
StartseiteGestaltenTextiles und Technisches Gestalten 2 Prozesse und Produkte
Textiles und Technisches Gestalten
  • Zum Fachbereich
  • Bedeutung und Zielsetzungen
  • Didaktische Hinweise für das Bildnerische Gestalten
  • Didaktische Hinweise Textiles und Technisches Gestalten
  • Strukturelle und inhaltliche Hinweise
  • 1 Wahrnehmung und Kommunikation
  • 2 Prozesse und Produkte
    • A Gestaltungs- bzw. Designprozess
    • B Funktion und Konstruktion
    • C Gestaltungselemente
    • D Verfahren
    • E Material, Werkzeuge und Maschinen
  • 3 Kontexte und Orientierung

Hinweis zum Download

Im Downloadbereich können Sie die Dokumente des Lehrplans als PDF herunterladen und ausdrucken.


2 | Prozesse und Produkte

A|Gestaltungs- bzw. Designprozess

1. Die Schülerinnen und Schüler können eine gestalterische und technische Aufgabenstellung erfassen und dazu Ideen und Informationen sammeln, ordnen und bewerten.

2. Die Schülerinnen und Schüler experimentieren und können daraus eigene Produktideen entwickeln.

3. Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Produkte planen und herstellen.

B|Funktion und Konstruktion

1. Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln.

C|Gestaltungselemente

1. Die Schülerinnen und Schüler können die Gestaltungselemente Material, Oberfläche, Form und Farbe bewusst einsetzen.

D|Verfahren

1. Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen.

E|Material, Werkzeuge und Maschinen

1. Die Schülerinnen und Schüler kennen Materialien, Werkzeuge und Maschinen und können diese sachgerecht einsetzen.

  • Impressum
  • Hilfe
  • Über den Lehrplan 21
  • Regionalkonferenzen
  • Lehrplan 21 · 23.06.2016